LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim in Petershagen
15 %

Ihr Kartenvorteil
Bei Vorlage der CityPower-Card erhalten Sie 15 % Ermäßigung auf den regulären Eintrittspreis. Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen.
Beschreibung
Die Kunst des Glasmachens ist an der Weser zu Hause. Die Feuer der meisten Glashütten sind lägst erloschen. Doch im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim verarbeiten Glasmacher am Originalschauplatz mit Pfeife, Holzform und Schere die glühende Glasmasse vor den Augen der Besucher noch wie zur Blütezeit des Fabrikdorfs. Der idyllisch gelegene Turm von 1926 ist eines der letzten erhaltenen Gebäude dieser Art in Deutschland. In der angrenzenden Schleiferei werden die fragilen Werke durch Gravur und Schliff veredelt. Das Herrenhaus und die ältesten erhaltenen Arbeiterhäuser Westfalens laden zur Zeitreise in den Alltag der frühen Industrialisierung ein. Mehr zu Produktion, Transport und Verwendung des vielseitigen Materials erfährt man in der ehemaligen Korbflechterei mit einer großen Sammlung von Alltags- und Gebrauchsglas.
Fotorechte: Martin Holtappels, Julia Gehrmann, Peter Hübbe
Über den Anbieter
LWL-Industriemuseum - Glashütte Gernheim
Gernheim 12
32469 Petershagen-Ovenstädt
Weitere Informationen
Anfahrt
Angebote in der Nähe
Alle anzeigenDas finden andere Kunden auch interessant
Ihre Vorteile mit der CityPower-Card
CityPower-Card bestellen2.500 Freizeitangebote + Shoppingvorteile
Mehr erleben, weniger zahlen!
Kostenlos für unsere Kunden
Jetzt die Vorteils-Karte bei Ihrem Energieanbieter holen!
Vorteile für die ganze Familie
Alle sparen mit der Vorteils-Karte.
Sofortrabatte mit Erlebnisfaktor
Mit der Vorteils-Karte direkt Rabatte erhalten.
Bequem per App
Alle Vorteile plus Vorteils-Karte zusammen.